|
Während nach einer Auswertung der Betriebskrankenkassen in den letzten 10 Jahren die Anzahl der Krankheitstage pro Jahr und Mitarbeiter ca. 50 Prozent zugelegt haben – auch für die im Holzbereich Beschäftigten - zeigen die vergleichbaren Daten aus den alle 2 Jahre stattfindenden Bundesbetriebsvergleich im Tischler-/Schreinerhandwerk dazu einen nur sehr abgeflachten Trend. Nach Angaben der Betriebskrankenkassen beträgt bei 2/3 der Erkrankungen die Krankheitsdauer bis zu einer Woche.
In über 80 Prozent der Fälle sind die Mitarbeiter nach 2 Wochen zurück. Aber bei 8 Prozent dauert die Genesung deutlich länger als 4 Wochen. Im Bereich „Holz“ kommen 36,7 % aller Krankheitstage durch Muskel- und Skeletterkrankungen zustande, 20,4 % durch Verletzungen und Vergiftungen, Psychische Erkrankungen hatten einen Anteil von 10,1 %. Gewerbegruppen mit einem hohen Frauenanteil (Gesundheit/Reinigung) haben den niedrigsten Krankenstand. Zudem zeigt sich, dass in den letzten 5 Jahren das Durchschnittsalter der im Handwerk beschäftigten von 41 um 2 Jahre auf 43 Jahre erhöht hat.
|